Natürlich, aber witterungsbeständig!
Holz ist ein natürlicher Werkstoff, der Wohnlichkeit und Wärme ausstrahlt. Er verbindet idealerweise alle ökologischen und ökonomischen Aspekte miteinander und benötigt für die Bereitstellung, Verarbeitung und Entsorgung die geringste Energiemenge. Zudem ist Holz ein sehr witterungsbeständiger und dadurch dauerhafter Baustoff, der auch als Haustür überzeugt.
Eigenschaften, die überzeugen.
Holzhaustüren
Jede ARON Holzhaustür wird aus ausgesuchten Hölzern – Kiefer oder Eiche – hergestellt, ist kammergetrocknet und entspricht der Verarbeitungsqualität DIN EN 942 2007-06 für hochwertige Tischlerarbeiten.
Die Stabilität wird durch einen 66/68 und 95/100 mm dicken Blend- und Flügelrahmen erreicht. Diese sind massiv schichtverleimt oder es ist ein Verbundplattenaufbau mit speziellen Kunststoff-Verbundstabilisatoren eingesetzt. Diese verhindern zusätzlich das Verwinden des Flügels. Auf beiden Seiten des Flügels ist außerdem eine Dämmsperreaus Aluminium eingebaut.
Alle Holzhaustüren werden mit umweltfreundlicher Lackierung in moderner Mehrfachbeschichtung versehen. Die Intervalle für eine farbliche Nachbehandlung sind dank ausgezeichneter, verbesserter Oberflächenbehandlung langfristig geworden.
Die Türen mit einer Türkernplatte besitzen einen harten und wärmedämmenden PUR-Schaumkern. Damit wird die Tür nicht nur zu einem sicheren, sondern auch zu einem energieeffizienten Bauelement. Der Ud-Wert beträgt abhängig von Modell und Holzart 0,8 bis 1,8 W/m²K.
Holzhaustüren mit Aluminiumschale
Die Deckschicht unserer Aluminium-Holzhaustüren hält äußerst starken Belastungen wie Wasser, Kälte, Wind, starker UV-Strahlung und Hitze und somit starken Temperaturschwankungen stand. Die Aluminium-„Haut“ aus hochwertigem, pulverbeschichtetem Material wird in modernsten Herstellungsverfahren produziert. Saubere Eckverbindungen von Blend- und Flügelrahmen werden durch passgenaue Gehrungsschnitte bzw. -ansätze erreicht. Aluminium eignet sich besonders für stark beanspruchte Türen mit langer Lebensdauer.
Die Oberflächenfarben sind wählbar aus dem RAL-Farbspektrum oder auch in Antico und Holz-Dekor-Nachbildung erhältlich. Der Anspruch, innen eine wohnliche Holzatmosphäre und außen eine sehr widerstandsfähige Aluminiumschale, wird kompromisslos erfüllt.